Wohnüberbauung "IZABELLA" Dachsen

An bevorzugter Wohnlage in der beschaulichen Gemeinde Dachsen im Zürcher Weinland, entstehen 5 Neubau Mietwohnungen mit 3.5 bis 4.5 Zimmern und Wohnflächen zwischen 85m2 und 115m2. Der geplanter Baustart ist im Mai 2018 und bereits im Sommer 2019, sollen die Wohnungen bezugsbereit sein. Die hausinterne Einstellhalle bietet Platz für 11 Fahrzeuge.

Ankündigung: Erstvermietung von 5 neuprojektierten Mietwohnungen an bevorzugter Wohnlage in Dachsen.

An bevorzugter Wohnlage in der beschaulichen Gemeinde Dachsen im Zürcher Weinland, entstehen 5 Neubau Mietwohnung mit 3.5 bis 4.5 Zimmern und Wohnflächen zwischen 85 m2 und 115 m2. Geplanter Baustart ist Mai 2018 und bereits im Sommer 2019 sollen die Wohnungen bezugsbereit sein.

Dachsen ist eine aufstrebende Gemeinde mit intaktem Dorfleben, ländlicher Ruhe, vergleichsweise niedrigem Steuerfuss und guter Anbindung an die Zentren Schaffhausen und Winterthur und zählt ca. 2000 Einwohner. Die Gemeinde liegt im Nordwesten des zürcherischen Weinlandes, im "Ausseramt", zwischen den Molasse-Höhen des Cholfirst und dem tief in eine eiszeitliche Schotterebene eingeschnittenen Lauf des Rheins in unmittelbarer Nähe des Rheinfalls auf 395 m ü.M.. Die Gemeinde hat in den vergangenen Jahren auf Grund der hohen Wohnqualität und der guten Anbindung an die Zentren Schaffhausen und Winterthur einen eigentlichen Boom erlebt. So ist die Einwohnerzahl in den vergangenen zehn Jahren von 1409 auf gut 2000 angestiegen.

Dachsen ist mit den Dorfteilen Sunnenberg im Südosten und in den vergangenen zehn Jahren mit dem Gebiet Hindergarten im Nordwesten sowie der Überbauung Rheinfallstrasse im Norden weit über den alten Dorfkern hinausgewachsen. Ein reges politisches, wirtschaftliches und kulturelles Leben kennzeichnet das Dorf. Es lohnt sich, in Dachsen zu leben!

Dachsen

Dachsen, eine aufstrebende Gemeinde mit intaktem Dorfleben, ländlicher Ruhe, vergleichsweise niedrigem Steuerfuss und guter Anbindung an die Zentren Schaffhausen und Winterthur ist eine attraktive Wohngemeinde mit knapp 2000 Einwohnern. Dachsen liegt im Nordwesten des zürcherischen Weinlandes, im "Ausseramt", zwischen den Molasse-Höhen des Cholfirst und dem tief in eine eiszeitliche Schotterebene eingeschnittenen Lauf des Rheins in unmittelbarer Nähe des Rheinfalls auf 395 m ü.M.

Von der 242 Hektaren umfassenden Gemeindefläche sind 123 Hektaren Wies- und Ackerland, 56 Hektaren Wohnzone und je 8 Hektaren Reben und Gewerbe- und Industriezone. Der Rest ist von Wald bedeckt.

Die Gemeinde hat in den vergangenen Jahren auf Grund der hohen Wohnqualität und der guten Anbindung an die Zentren Schaffhausen und Winterthur einen Boom erlebt. So ist die Einwohnerzahl in den vergangenen zehn Jahren von 1400 auf gut 2000 angestiegen. In Dachsen gibt es zwei Schulgemeinden, die Primarschulgemeinde und die Sekundarschule Kreis Uhwiesen. Der Primarschule ist auch der Kindergarten angegliedert. Nach zwei Jahren Kindergarten geht es weiter mit sechs Jahren Primarschule im Schulhaus an der Dorfstrasse in Dachsen. Die Sekundarschule Kreis Uhwiesen wird während drei Jahren besucht. Das Schulhaus befindet sich in Uhwiesen. Die Sekundarschule wird von den Gemeinden Dachsen, Flurlingen und Uhwiesen gemeinsam geführt.

Das Zürcher Weinland

Entdecken Sie das Zürcher Weinland mit all seinen Schönheiten und  verborgenen Schätzen. Entdecken Sie die Leuchttürme des Zürcher  Weinlandes. Entdecken Sie, was das Zürcher Weinland alles zu bieten hat.

Das  Weinland wird im Westen und Norden durch den Rhein, im Osten gegen den  Kanton Thurgau hin durch den Höhenzug Cholfirst und im Süden durch den  Irchel und die Stadt Winterthur begrenzt und ist ungefähr mit dem Bezirk  Andelfingen identisch. Es ist noch relativ ländlich geprägt. Das Klima  ist vergleichsweise mild und sonnenscheinreich. Neben den weit herum  bekannten Trauben gedeihen hier auch ausgesprochene Spezialitäten  hervorragend: Spargeln und Melonen sind zwei der landwirtschaftlichen  Produkte, die bei den Gourmets weit  über die Region hinaus einen ganz  besonders guten Klang haben.

Das Zürcher Weinland ist mit  öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖV) bequem zu erreichen. Bahn und  Buslinien bieten auf dem Gebiet des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV) ein  dichtes Verbindungsnetz an. Dank der Mini-Autobahnverbindung zwischen  Winterthur und Schaffhausen kann man auch das Auto benutzen.

[[iconLabel]]

Wohnhaus

| 1.1 | 4.5 Zi. Wohnung | 115.7 m2
Erdgeschoss
Vermietet
| 1.2 | 3.5 Zi. Wohnung | 85.4 m2
Erdgeschoss
Vermietet
| 2.1 | 4.5 Zi. Wohnung | 115.7 m2
1. Obergeschoss
Vermietet
| 2.2 | 3.5 Zi. Wohnung | 85.4 m2
1. Obergeschoss
Vermietet
| 3.1 | 4.5 Zi. Wohnung | 108.3 m2
Attika
Vermietet

Einstellhalle

| E1 | Einstellplatz
Untergeschoss
CHF 135.-/Mt.
| E2 | Einstellplatz
Untergeschoss
CHF 135.-/Mt.
| E3 | Einstellplatz
Untergeschoss
Vermietet
| E4 | Einstellplatz
Untergeschoss
Vermietet
| E5 | Einstellplatz
Untergeschoss
Vermietet
| E6 | Einstellplatz
Untergeschoss
Vermietet
| E7 | Einstellplatz
Untergeschoss
Vermietet
| E8 | Einstellplatz
Untergeschoss
Vermietet
| E9 | Einstellplatz
Untergeschoss
Vermietet
| E10 | Einstellplatz
Untergeschoss
Vermietet
| E11 | Einstellplatz
Untergeschoss
Vermietet

Entrée / Wohnen / Essen
Boden: Parkettbelag in Eiche
Wände: Grundputz mit Abrieb 1.0mm
Decke: Weissputz

Zimmer
Boden: Parkettbelag in Eiche
Wände: Grundputz mit Abrieb 1.0mm
Decke: Weissputz
Türen: Stahlzargen lackiert, Türblätter Röhrenspankern weiss mit Magnetschloss

Küche
Küchengeräte: Backofen, Glaskeramik-Kochfeld, Dunstabzug mit Flachschirmhaube, Kühl- und Gefrierkombination 281 L, Geschirrspüler, alle Küchengeräte sind von Miele, Edelstahlspüle, Arbeitsplatte und Nischenverkleidung Keramik
Boden: Parkettbelag in Eiche
Wände: Grundputz mit Abrieb 1.0mm
Decke: Weissputz

Nasszellen
Apparate: alle Geräte sind in weiss, Spiegelschrank, Waschtisch-Unterschrank
Dusche: Duschen-Wand mit Echtglas
Boden: Keramikplatten
Wände: Zementputz zur Aufnahme von Wandplatten / Abrieb
Decken: Weissputz

Waschen
Waschmaschine/Tumbler im zentralen Wasch- und Trocknungsraum mit Wäschetrocknungsgerät

Einbauschränke
In jeder Wohnung verfügbar, weiss

Fenster
Kunststoff-Alu Fenster mit 3-fach-Verglasung

Sonnenschutz
Lamellen- und Sonnenstoren mit Elektroantrieb

Heizung
Zentrale Wärmeerzeugung mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Bodenheizung mit Raumthermostaten je Zimmer

Elektroanlagen
Gegensprechanlage und elektronischer Türöffner. Zimmer mit min. 2 3-fach Steckdosen, TV-und Telefonanschluss. Deckenlichtanschlüsse in sämtlichen Räumen. Küche und Gang mit Einbauspots. Aussenleuchten bei Sitzplätzen und Balkonen

Haben Sie Fragen zu diesem Projekt, oder wünschen Sie weitere Informationen?

Wir helfen Ihnen gerne

Interessieren Sie sich für dieses Projekt, oder wünschen Sie weitere Informationen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.